Gartenleuchten erklärt

Aussenbeleuchtung verstehen, Plus: Gartendesigns von Corston

Gartenleuchten erklärt

Für Aussenbereiche spielt insbesondere die IP-Schutzart eine wichtige Rolle. Berücksichtigen Sie zudem den Zweck, den die Leuchte erfüllen und woher der Strom kommen soll.

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen zu unseren Outdoorleuchten zusammengetragen, damit Sie sich einen ersten Eindruck machen können.
Zweck

Aussenbeleuchtung lässt sich im Allgemeinen in zwei Kategorien einteilen: funktional oder dekorativ.

Funktionale Beleuchtung dient der direkten Beleuchtung von Wegen, Einfahrten und Eingängen sowie von Treppen und gepflasterten oder terrassierten Flächen.

Funktionelle Leuchten werden in der Regel fix installiert – z. B. an der Wand oder im Boden – und die Lichtleistung muss hoch genug sein, um eine sichere Nutzung des Bereichs nach Einbruch der Dunkelheit zu gewährleisten.

Bei der dekorativen Beleuchtung hingegen geht es darum, das Ambiente zu verbessern. Hierbei handelt es sich um Leuchten, die Sie auf oder um einen Tisch herum, in Blumentöpfen, unter grossen Bäumen oder Statuen platzieren, um Atmosphäre zu schaffen.

Girlanden, Laternen und Erdspiessleuchten (auch Pfahlleuchten genannt) sind wohl die bekanntesten dekorativen Gartenleuchten, obwohl Erdspiessleuchten auch als funktional eingestuft werden könnten.
Stromquellen

Fix installierte, funktionelle Leuchten werden mit Netzstrom betrieben. Es ist unbestreitbar die zuverlässigste Stromquelle, da Sie Ihre Outdoorleuchten solange brennen lassen können, wie Sie möchten.

Insbesondere für grössere Gärten sind Netzspannungsleuchten die richtige Wahl, da die Helligkeit im Gegensatz zu Niederspannungsleuchten mit zunehmender Kabellänge nicht abnimmt. Das bedeutet im Wesentlichen, dass Sie keine Treiber (diese dienen zur Regelung der LED-Stromversorgung) in wasserdichten Boxen im Garten installieren müssen.

Wenn Sie bereits ein Niederspannungssystem installiert haben, sind Niederspannungsleuchten natürlich die richtige Wahl – und sie sind eine sicherere Option, wenn Sie Kabel durch Blumenbeete oder entlang des Rasenrands verlegen müssen (denken Sie an das Graben und Mähen).

Wenn Sie vorhaben, Ihre Netzspannungsleuchten in grösserer Entfernung von Ihrem Haus zu installieren, sollten Sie bedenken, dass ein qualifizierter Elektriker ein armiertes Kabel unterirdisch verlegen muss.

Tragbare Stromquellen wie solar- und batteriebetriebene Modelle hingegen können problemlos überall und jederzeit eingesetzt und transportiert werden – allerdings ist ihre Lichtleistung weniger verlässlich.

Solarleuchten beziehen ihre Energie von der Sonne, was bedeutet, dass ihr Betrieb keinen Cent kostet.

Sie können jedoch keine hohe Lichtleistung erbringen, d. h., sie sind nicht so hell wie Netzlampen, und wenn die Ladung aufgebraucht ist, ist das Licht aus, bis die Sonne aufgeht.

Batteriebetriebene Modelle bieten im Vergleich zur Solarenergie eine gleichmässigere Lichtleistung, sind aber natürlich nicht kostenlos zu betreiben. Wie oft Sie den Akku wechseln oder aufladen müssen, hängt von der Grösse der Leuchte und der Häufigkeit ihrer Verwendung ab.
IP-Schutzarten

Wir haben IP-Schutzarten für Innen- und Aussenbereiche in unserem umfassenden Leitfaden behandelt.

Leuchten mit der Schutzart IP23/33 bieten ausreichend Schutz vor Regen oder Wasserspritzern, sind aber nicht vollständig spritzwassergeschützt. Einige unserer Aussenleuchten haben die Schutzart IP56, was bedeutet, dass sie nass werden können, z. B., wenn Sie sie mit dem Gartenschlauch abspritzen.

Unsere Gartenleuchten

Wir haben eine Reihe von für den Aussenbereich geeigneten Leuchten entwickelt – einige davon sind speziell für Gärten konzipiert, andere eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Aussenbereich.
Outdoorstrahler und -flutlichter

Unsere Ealing- und Cambridge-Kollektionen umfassen Boden-, Wege- und Wandstrahler sowie Gartenflutlichter.

Unser Ealing-Sortiment bietet in der Kategorie der an Aussenwänden montierbaren Strahler zwei Leuchten an.

Bei unserem Aufbaustrahler können Sie das Kabel an der Seite des Sockels herausführen, sodass Sie es an der Wand entlang verlegen können.

Bei unserem Aussenwandstrahler mit Rosette hingegen können Sie die Kabel im Sockel unterbringen.

Wenn Sie keine Löcher in die Hauswand oder Garage bohren möchten, ist der Aufbaustrahler die richtige Wahl.

Wenn Sie sich für den etwas traditioneller aussehenden Strahler im Cambridge-Steigbügelstil entscheiden, bedenken Sie, dass Sie sie aufgrund der Niederspannung mit unserem Brunswick IP67-LED-Treiber installieren müssen.

Die Boden- und Wegestrahler der Reihe Ealing werden alle mit 20 cm langen Spiessen geliefert, die in den Boden, einen Blumentopf oder ein Blumenbeet gesteckt werden können.

Die Bodenstrahler haben ein nach oben gerichtetes Licht (um die Objekte von unten zu beleuchten), während Wegestrahler einen nach unten gerichteten Lichtkegel haben, weshalb sie sich, wie der Name schon sagt, perfekt dafür eignen, Wege auszuleuchten.

Unsere Cambridge-Bodenstrahler und -Flutlichter werden mit grösseren 55-cm-Erdspiessen geliefert und können je nachdem, was Sie beleuchten möchten, nach oben oder unten geneigt werden.

Flutlichter sind die grössten und hellsten Leuchten in unserer Gartenkollektion und eignen sich perfekt zum Beleuchten grösserer Aussenbereiche und imposanter Objekte im Garten.

Achtung: Wenn die Kabel einmal verlegt sind, können Sie die Leuchten mit Erdspiessen nicht mehr verschieben. Daher ist es wichtig, die Position der Erdspiesse zu bestimmen und sie an der richtigen Stelle vorsichtig in die Erde zu stecken, bevor Sie den Elektriker beauftragen.
Wandleuchten

Unsere Wandleuchten Richmond, Claremont und Bank mit IP44-Schutzklasse sind alle für den Einsatz im Freien und in Ihrem Zuhause zugelassen.

Die Leuchten Richmond und Claremont sind in zwei Grössen erhältlich – klein und mittelgross. Entscheiden Sie sich zwischen Massivmessing, Glas oder Porzellan für den Schirm, ganz nach Ihrem Geschmack. Die Kastenleuchte Bank ist in nur einer Grösse erhältlich. Das geriffelte Milchglas der abgerundeten Kastenleuchte macht Eindruck, egal, ob das Licht ein- oder ausgeschaltet ist.

Bei der Version Richmond ändern sich die Proportionen mit der Grösse, aber die Silhouette bleibt gleich.

Das ist bei Claremont anders. Die Medium-Version hat nicht nur einen, sondern zwei Schirme, die das Licht sowohl nach oben wie auch nach unten abstrahlen (wir denken, dass dieser Stil besonders gut für Aussenwände geeignet ist). Claremont ist nur mit dem Glasschirm erhältlich.

Die Kensington-Leuchte wurde speziell für den Aussenbereich entwickelt und ist unsere grösste Wandleuchte. Sie eignet sich hervorragend für grosse Aussenwände. Die «Kappe» aus Massivmessing schützt die Leuchte vor Regen und die mundgeblasene, geriffelte Glasabdeckung sorgt dank der vertikalen Rillen für sanft gestreutes Licht.

Unsere Southwark-Mastleuchte erzeugt einen sanften, nach unten gerichteten Lichtkegel. Die Glühbirne in der Leuchte ist leicht angewinkelt, damit sie auch Wege sinnvoll ausleuchtet. Montieren Sie mehrere Southwark-Leuchten an Masten entlang eines Weges, um diesen abends und nachts zu beleuchten.

Wir empfehlen, alle Corston-Produkte von einer Fachperson montieren zu lassen. Elektrische Geräte müssen von einem qualifizierten Elektriker installiert werden.

Schauen Sie sich alle vorgestellten Designs hier genauer an.

Veröffentlicht am 9. Juli 2025